Basiskurs Allplan Architektur Teil 2 -> 3D
Mit diesem 2 tägigen Seminar erweitern Sie Ihr Allplan-Know-how um wichtige 3D-Arbeitsweisen und zugehörige Auswertungsmöglichkeiten zu erlernen. Wir führen Sie ein in die Ebenen Technik, mit der die Organisation von Strukturstufen, Geschossen, die Modifikation von Bauteilhöhen in allen Ansichten sowie Schnitte und Perspektiven effektiv und einfach zu erledigen sind.
Basiskurs Allplan Architektur Teil 1 -> 2D
In diesem 2 tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen für Allplan, damit Sie von Anfang an besonders effektiv planen können. Erleben Sie den logischen Aufbau und die intuitive Arbeitsweise während Ihre Ergebnis vor Ihnen sichtbar wird. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Umsteiger die mit Allplan arbeiten.
Basiskurs Allplan Architektur Teil 2 -> 3D
Mit diesem 2 tägigen Seminar erweitern Sie Ihr Allplan-Know-how um wichtige 3D-Arbeitsweisen und zugehörige Auswertungsmöglichkeiten zu erlernen. Wir führen Sie ein in die Ebenen Technik, mit der die Organisation von Strukturstufen, Geschossen, die Modifikation von Bauteilhöhen in allen Ansichten sowie Schnitte und Perspektiven effektiv und einfach zu erledigen sind.
Basiskurs Allplan Architektur Teil 1 -> 2D
In diesem 2 tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen für Allplan, damit Sie von Anfang an besonders effektiv planen können. Erleben Sie den logischen Aufbau und die intuitive Arbeitsweise während Ihre Ergebnis vor Ihnen sichtbar wird. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Umsteiger die mit Allplan arbeiten.
2D-Konstruktion Allplan 2021 / Basisseminar CAD I
In diesem 2 tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen für Allplan 2021, damit Sie von Anfang an besonders effektiv planen können. Erleben Sie den logischen Aufbau und die intuitive Arbeitsweise während Ihre Ergebnis vor Ihnen sichtbar wird. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Umsteiger die mit Allplan arbeiten.
- Systembeschreibung, Programmaufbau und Lernhilfen
- Projektorganisation: Zeichnungen erstellen
- Einrichten von Werkzeugleisten und definieren von Oberflächen
- Anwenden und Einrichten verschiedener Standards und Optionen
- Linien, Flächen, Assistent und Bibliothek
- 2D – Konstruktion vom ersten Strich bis zum fertigen Objekt
- Beschriften, Bemaßung
Zielgruppe: Architekten, Innenarchitekten, Messebauer, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten, Bauzeichner
Vorkenntnisse: Windows-Grundkenntnisse
Uhrzeit: von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr mit 1 Stunde Mittagspause
Kontakt: Gabriele Schierle, g.schierle@huberedv.at , 05572 – 34749-14
Basiskurs Allplan Architektur 3D
3D- Planung und Konstruktion Allplan 2019 / Aufbauseminar CAD II
Mit diesem 2 tägigen Seminar erweitern Sie Ihr Allplan-Know-how um wichtige 3D-Arbeitsweisen und zugehörige Auswertungsmöglichkeiten zu erlernen. Wir führen Sie ein in die Ebenen Technik, mit der die Organisation von Strukturstufen, Geschossen, die Modifikation von Bauteilhöhen in allen Ansichten sowie Schnitte und Perspektiven effektiv und einfach zu erledigen sind.
- Erstellen einer Bauwerksstruktur mit Ebenen Manager
- Verwenden und zuordnen von Teilbildern und Layer
- Ableitungen der Bauwerksstruktur (Ansichten, Schnitte, Mengen)
- Vom ersten Strich bis zum fertigen Gebäude: entwerfen und konstruieren
- Arbeiten mit Architekturbauteilen: Wände, Fenster, Türen…
- Beschriftung und Bemaßung, Kontrolle
- Dächer konstruieren und modellieren
- Änderungen im Model
- Arbeiten mit festen Höhen, Standards- und freien Ebenen
- Benutzen von Filtern und Objektmanager
- Anwenden der Planungshilfen
- 3D-Treppenkonstruktion
- Dachkörper, Gauben, Sparren und Dachhaut
- Schnelleres Arbeiten durch selbstdefinierte, oft benutzte Standards
- Schnitte, Ansichten, Perspektiven, 3D-Entwurfskontrolle (Animation)
- Räume und Raumgruppen
- Raumausbau und Beschriftungsmöglichkeiten
- Gebäudeauswertung (Flächen, Kubaturen, Massen)
Zielgruppe: Architekten, Innenarchitekten, Messebauer, Stadtplaner, Bauzeichner, Landschaftsarchitekten
Vorkenntnisse: Windows-Grundkenntnisse, CAD I Seminar bzw. 2D Grundkenntnisse
Uhrzeit: Von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr mit 1 Stunde Mittagspause
Kontakt: Laura Lanz l.lanz@huberedv.at , 05572 – 34749-13